Leichter & nachhaltiger unterwegs
Twistbox Dachbox - die einfachste Transportlösung
Durchdachte Konstruktion für die perfekte leichte Dachbox
Das aerodynamische Design in Kombination mit der absoluten Leichtbauweise sorgt für einen geringen Luftwiderstand und eine geringe Aufbauhöhe auf dem Fahrzeug, daraus resultierend einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Dachboxen mit einer ähnlichen Kapazität.
Die vernähten Gurte auf der Oberseite bieten nicht nur zusätzliche Flächenstabilität sondern ermöglichen es selbst auf der Twistboxes Dachbox noch zusätzliche Ladung wie ein SUP oder ein Surfboard sicher zu transportieren.
Eine zusätzliche Last kann übrigens selbst dann auf die Dachbox gespannt werden, wenn diese nicht beladen ist.
Hochwertige Materialien für eine langlebige, stabile Dachbox
Für die Konstruktion der Twistboxes Dachbox wurde auf hochwertigste Materialien gesetzt und nichts dem Zufall überlassen.
Die stabilen Seitenwände bestehen aus 3mm starken Kunststoffplatten, die in wasserfestem 1680D Oxford Gewebe eingearbeitet wurden um den Faltmechanismus zu gewährleisten und gleichzeitig eine robuste und standfeste Seitenwand zu erhalten, die sogar in der Lage ist eine gewisse zusätzliche Last auf der Deckplatte zu tragen, wie beispielsweise ein SUP oder ein Surfboard.

FAQ zur faltbaren Dachbox von Twistboxes
Lass dich nicht durch die Leichtbauweise und luftige Konstruktion der Twistboxes Dachbox irritieren. Dank des hochrobusten Stahlrahmens auf der Unterseite, der sich bis in die Front der Dachbox weiterzieht ist die Twistbox nicht nur an sich unglaublich stabil, sondern sorgt für eine zuverlässige und hochfeste Verbindung mit den Dachträgern deines Fahrzeuges, so dass selbst bei einer Notbremsung bei hohem Tempo nichts passiert.
Grundsätzlich ist die Grundkonstruktion und der Aufbau bei einer Vollbremsung sogar sicherer wie bei einer Standard-Dachbox aus GFK oder Hartplastik, die sich eventuell verziehen und brechen könnte.
Nein muss sie nicht. Dank der beiden robusten Seitenwände behält die Dachbox selbst in leerem Zustand ihre Form und Stabilität und fängt auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu flattern an.
Das Geheimnis liegt im Aufbau der Seitenwände, genauso wie in der Dachplatte. Hochfeste 3 mm starke Kunststoffplatten eingefasst in ein robustes, wasserfestes Hightechtextil sorgen für die notwendige Stabilität und gleichzeitig dank der ausgeklügelten Konstruktion dafür, dass du die Dachbox aufrollen kannst.
Das wasserfeste Hightechtextil ist mit einem UV 50+ Finish ausgerüstet, was für eine hohe Resistenz gegenüber UV Strahlung sorgt. Man sollte allerdings bedenken, dass dieses Finish über Witterungseinflüsse und natürlich auch UV Strahlung über die Zeit nachlassen kann. Es wäre also gut, wenn du die Dachbox nicht 24/7 über mehrere Jahre non stop dem Wetter aussetzen würdest.
Das sollte aber dank dem geringen Gewicht und der optimalen Verstaugröße auch gar nicht nötig sein.
Wasserfest ist nicht gleichbedeutend mit 100%iger Wasserdichtigkeit - das halten selbst LKW Planen nicht.
Möchtest du also etwas in der Dachbox verstauen, dass nicht nass werden darf würden wir dir empfehlen entsprechende Packtaschen wie zum Beispiel von Matador oder Kelty zu nutzen.
Nachhaltigkeit ist immer ein weit gefasster Begriff - und es eröffnet sich immer die Frage was genau ist denn nachhaltig.
Für uns ist nachhaltig zu reisen, zum Beispiel auch an Gewicht zu sparen um unseren Spritverbrauch maximal reduzieren zu können.
Die Twistboxes Dachbox erreicht dieses Ziel dadurch, dass sie zum einen knapp 50% leichter ist, wie vergleichbare Dachboxen mit Hardcover und wurde aerodynamisch perfekt angepasst um zusätzlich deutlich den Spritverbrauch zu minimieren.
Betrachten wir einmal nur das Gewicht, kann die Twistboxes Dachbox tatsächlich für jedes Fahrzeug verwendet werden.
Aber einen Punkt würden wir dir gerne zu Bedenken geben - die Dachbox ist in aufgebautem Zustand knapp 200 cm lang, das heißt wir würden sie nun nicht unbedingt für Fahrzeuge empfehlen die selbst keine zwei Meter Grundlänge haben und selbst dann würden wir dir empfehlen auf ein kleineres Modell auszuweichen - der Überstand über die Heckscheibe genauso wie über die Frontscheibe sollte nicht über 20 cm liegen.
Bezüglich des Dachträgers bist du völlig frei. Die Twistboxes Dachbox passt auf jeden Standard Dachträger (reine Querträger) aber auch mit Dachplattformen sollte ein Aufbau ohne Probleme funktionieren.
Die Montage erfolgt mit der "Schnellmontage". Wir empfehlen die Verwendung von 4 T-Bolzen und 4 Twistboxen. Alternativ können auch 4 U-Bügel mit 8 Twistbox-Halterungen verwendet werden, je nach Bauart des Gepäckträgers. Die maximale Breite für Gepäckträger ohne T-Schiene beträgt 7 cm, da die mitgelieferte U-Klammer 8 cm breit ist.
Ruf aber gerne an, solltest du doch unsicher sein!
Das Innenmaß der Dachbox ist 199 cm - aber du kannst selbst längere Skier ohne Probleme darin verstauen. In diesem Fall lässt du den Reissverschluss an der Rückseite offen und die Skier einfach überstehen.
Zur sicheren Befestigung finden sich im Inneren der Dachbox Befestigungsriemen für genau diesen Fall. So kannst du deine Skier oder anderes langes Stückgut sicher befestigen, ohne dass dieses hinaus rutschen kann.