Description
Productinformation in detail
Materialien & Lieferumfang
Spezifikationen
Reviews
Question about item
Variations
All variations to this product.Description
Productinformation in detail Das CAVE XL mit seiner Grundfläche von 5,4 m² (Vergleich The Cave: 4,8 m²) bietet viel Platz für 3 Personen + Ausrüstung. Gleichzeitig lässt es sich auf die Größe eines 30-Liter-Packsacks reduzieren. Der geodätischen Kuppelkonstruktion mit zehn Kreuzungspunkten & hochwertigen Materialien verdankt das The Cave XL seine überragende Stärke. In weniger als einer Minute lässt sich das Cave XL mit Hilfe einer Pumpe aufstellen. Es basiert auf dem ursprünglichen The Cave Zelt, ist aber in dieser neuen Version - The Cave XL Cairo Camo - größer und ebenfalls für 3 Jahreszeiten geeignet
EXTREM STABIL
Der geodätischen Kuppelkonstruktion sowie den zehn Kreuzungspunkten des Luftrahmens verdankt das Zelt seine hervorragende Stärke. Je mehr Kreuzungspunkte es gibt, desto stabiler ist das Zelt!
ZWEILAGIGE KONSTRUKTION
Die Luftstreben wurden mit einer zweischichtigen widerstandsfähigen Konstruktion versehen. Die extra luftdichte TPU Bladder hält die Luft zuverlässig im Inneren und für Halt und Stabilität sorgt der Außenmantel. Jede einzelne Bladder und Strebe des Luftrahmens wird nach der Produktion aufgeblasen und auf Druckverlust geprüft.
DACHGESTALTUNG
Die Mitte des Zelts bietet durch das sternförmige Dach einen zusätzlichen Stützpunkt. Diese Konstruktion sorgt durch punktsymmetrische Neigung für fünf Abläufe für Regen.
MEHRKAMMER-SICHERHEITSSYSTEM
Den kompletten Luftrahmen (IDG) kannst du einem Schritt aufblasen. Ermöglicht wird das durch das patentierte Mehrkammer-Sicherheitssystem. Der Luftrahmen kann nach dem Aufblasen mit Hilfe von Verbindungsschläuchen in einzelne Kammern unterteilt werden. Im Notfall wird so eine ausreichende Stabilität ermöglicht, da die restlichen Streben stabil bleiben, sollte ein Teil mal beschädigt werden. Zudem lässt sich so das defekte Teil sehr einfach lokalisieren, damit es repariert oder ersetzt werden kann.
COLOR CODING
Zu Beginn besteht das Zelt aus 3 Einzelteilen: Innenzelt, Außenzelt und Luftrahmen. Vor der ersten Benutzung führst du das sogenannte "First Assembly" durch. Hierbei hängst du das Außenzelt in den Luftrahmen und befestigst danach das Innenzelt im Außenzelt. Dies bekommst du dank der mitgelieferten Anleitung problemlos hin. Vereinfacht wurde der Aufbau durch das "Colour Coding", welches dir vorgibt welche Verbindungen wo hingehören. Anschließend bildet das Zelt eine Einheit und enthält keine störenden Einzelteile mehr. Ab sofort heisst es nur noch ausrollen, aufpumpen und Ready to Camp!
DAS NEUE MATERIAL
Durch das verwendete 40D High Tenacity Polyester mit Double Ripstop wurde die Stoffqualität der Zelte entscheidend verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Polyester Garnen hat dieser Stoff eine höhere Zugfestigkeit und daraus resultierend das Zelt eine höhere Reißfestigkeit. Er ist zudem leichter, weicher, fällt besser und raschelt weniger.
EXTREM STABIL
Der geodätischen Kuppelkonstruktion sowie den zehn Kreuzungspunkten des Luftrahmens verdankt das Zelt seine hervorragende Stärke. Je mehr Kreuzungspunkte es gibt, desto stabiler ist das Zelt!
ZWEILAGIGE KONSTRUKTION
Die Luftstreben wurden mit einer zweischichtigen widerstandsfähigen Konstruktion versehen. Die extra luftdichte TPU Bladder hält die Luft zuverlässig im Inneren und für Halt und Stabilität sorgt der Außenmantel. Jede einzelne Bladder und Strebe des Luftrahmens wird nach der Produktion aufgeblasen und auf Druckverlust geprüft.
DACHGESTALTUNG
Die Mitte des Zelts bietet durch das sternförmige Dach einen zusätzlichen Stützpunkt. Diese Konstruktion sorgt durch punktsymmetrische Neigung für fünf Abläufe für Regen.
MEHRKAMMER-SICHERHEITSSYSTEM
Den kompletten Luftrahmen (IDG) kannst du einem Schritt aufblasen. Ermöglicht wird das durch das patentierte Mehrkammer-Sicherheitssystem. Der Luftrahmen kann nach dem Aufblasen mit Hilfe von Verbindungsschläuchen in einzelne Kammern unterteilt werden. Im Notfall wird so eine ausreichende Stabilität ermöglicht, da die restlichen Streben stabil bleiben, sollte ein Teil mal beschädigt werden. Zudem lässt sich so das defekte Teil sehr einfach lokalisieren, damit es repariert oder ersetzt werden kann.
COLOR CODING
Zu Beginn besteht das Zelt aus 3 Einzelteilen: Innenzelt, Außenzelt und Luftrahmen. Vor der ersten Benutzung führst du das sogenannte "First Assembly" durch. Hierbei hängst du das Außenzelt in den Luftrahmen und befestigst danach das Innenzelt im Außenzelt. Dies bekommst du dank der mitgelieferten Anleitung problemlos hin. Vereinfacht wurde der Aufbau durch das "Colour Coding", welches dir vorgibt welche Verbindungen wo hingehören. Anschließend bildet das Zelt eine Einheit und enthält keine störenden Einzelteile mehr. Ab sofort heisst es nur noch ausrollen, aufpumpen und Ready to Camp!
DAS NEUE MATERIAL
Durch das verwendete 40D High Tenacity Polyester mit Double Ripstop wurde die Stoffqualität der Zelte entscheidend verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Polyester Garnen hat dieser Stoff eine höhere Zugfestigkeit und daraus resultierend das Zelt eine höhere Reißfestigkeit. Er ist zudem leichter, weicher, fällt besser und raschelt weniger.
Type of Article: | Tent |
Shipping weight: | 5,40 kg |
Item weight: | 5,40 kg |
Materialien & Lieferumfang
Materialien
- Material: Polyester, Nylon
Lieferumfang
- Zelt
- Heringe
- Reparaturset
- Abspannseile
- Packsack
- Pumpenadapter
- Gear Loft
Spezifikationen
Detailinformationen
- Packmaß: 26.0 x 51.0 x 21.0 cm
- Gewicht: 5.4 kg
- Grundfläche: 5.4 m² (Innenzelt: 4.1 m²)
- Höhe des Innenzeltes: 113 cm
- Gesamthöhe: 131 cm
- Zeltboden: 70D Nylon Taffeta DWR PU (Wassersäule: 5000 mm)
- Innenzelt: 40D Nylon Ripstop DWR (atmungsaktiv)
- Außenzelt: 40D Doppel Ripstop HT Polyester PU (Wassersäule: 3000 mm)
- Luftrahmen: High Tenacity (HT) Polyester, TPU
Reviews
Wir freuen uns auf deine BewertungThere are no reviews yet.